Click to skip the navigation bar
Jahr:
--  
    Jul.2025
    02

    Tapo C660 KIT: Intelligente und solarbetriebene Schwenk-/Neige-Sicherheitskamera mit 4K-Auflösung

    Düsseldorf, 02. Juli 2025 – TP-Link, Spezialist für Smart-Home und Netzwerkprodukte, erweitert sein Überwachungskamera-Portfolio um das Tapo C660 KIT. Das Set, bestehend aus der neuen schwenk- und neigefähigen Kamera mit 4K-Auflösung und einem Solarpanel, garantiert kristallklare Bilder, hohe Zoomfaktoren sowie perfekte Nachtsicht und erlaubt eine von Stromanschlüssen unabhängige Installation.

     

    Schluss mit unscharfen Überwachungsbildern und verschwommenen Details – die neue C660 schaut ganz genau hin: Die 4K-Sicherheitskamera liefert große und scharfe Stand- und Videobilder in 8-MP-Auflösung und ermöglicht so das mühelose Erkennen kleinster Details, wie zum Beispiel Schriften, Kennzeichen oder auch verlorengegangener Gegenstände. Dank ihrer Schwenk- und Neigefähigkeit bietet sie 360°-Rundumsicht und hat so stets alles im Blick.

    Scharfe Bilder, auch bei schlechten Sichtbedingungen

    Für beste Sicht und scharfe Details sorgt die große F1.6-Blende der C660 in Kombination mit ihrem 18-fachen Digitalzoom. Außerdem kann die Kamera bei schlechten Sichtbedingungen und nachts neben zwei integrierten Spotlights und einer Infrarot-LED auf den bewährten CMOS-Sternenlichtsensor von TP-Link zurückgreifen und so die Nacht buchstäblich zum Tag machen – das Ergebnis sind helle und gestochen scharfe Farbbilder, auch wenn die Sonne längst untergegangen ist oder wetterbedingt kein Licht spenden kann.

    Um diese kristallklaren Ausblicke über möglichst weite Bereiche von Hof oder Garten gewähren zu können, ist die Tapo C660 in der Lage, um 360° in der Horizontalen und um 90° in der Vertikalen zu schwenken beziehungsweise zu neigen. Bei einem statischen Sichtfeld von 105° diagonal, 88° horizontal und 45° vertikal entgeht der Kamera somit kein Winkel. Die Schwenk- und Neigefähigkeit ermöglicht außerdem das KI-unterstützte 360°-Tracking, über das zum Beispiel spielende Kinder oder Haustiere stets im Blick und damit in Sicherheit bleiben. Alternativ kann die Tapo C660 auch in den Patrouillenmodus versetzt werden, in dem sie dann autark die gesamte Umgebung scannt.

    Flexible Platzierungs- und Verbindungsmöglichkeiten

    Um den größtmöglichen Überblick sicherzustellen, ist neben den Schwenk- und Neigefähigkeiten der Kamera natürlich auch deren optimale Platzierung der Kamera ein wichtiger Faktor. Das C660 KIT bietet aus diesem Grund verschiedene Optionen zur kabellosen, von vorhandenen Strom- oder Netzwerkanschlüssen unabhängigen Installation: So kann das im Kit enthaltene Solarpanel wahlweise direkt über der Kamera montiert werden – oder aber mittels des mitgelieferten, 4 Meter langen Verlängerungskabel an einer alternativen Position, die das Sonnenlicht möglicherweise effektiver einfängt. So oder so verfügt die C660 damit über eine autarke und flexible Lösung zur Stromversorgung. Sowohl die Kamera als auch das Solarpanel sind nach IP65-Standard staubdicht und wassergeschützt; etwaiger Regeneinfall muss also bei der Positionierung nicht vermieden werden.

    Die Verbindung mit dem heimischen Netzwerk nimmt die C660 via WLAN auf. Dafür stehen zwei Modi zur Verfügung: Befindet sich der nächste Access Point in der Nähe, so kann für höhere Übertragungsgeschwindigkeiten die Verbindung via 5 GHz gewählt werden; um eine möglichst große Stabilität über längere Strecken zu gewährleisten, empfiehlt es sich, das 2,4-GHz-Band zu wählen.

    Smarte KI-Funktionen und sichere Speicheroptionen

    Die C660 setzt zudem auf nützliche und kostenlose KI-Funktionen, die es ihr erlauben, Personen, Haustiere und Fahrzeuge zu erkennen und bei Verdacht auf potenzielle Eindringlinge automatisch einen Alarm auszulösen und Warnhinweise an das Smartphone des Nutzers zu senden. Die sensiblen Überwachungsbilder und -videos speichert die C660 lokal und sicher auf einer bis zu 512 GB großen microSD-Karte; alternativ können Daten auch auf einem angeschlossen zentralen Hub oder in der Tapo-Cloud* gesichert werden.

    Übrigens: Nutzer, die auf die Schwenk- und Neigefähigkeiten der C660 verzichten können – etwa weil das zu überwachende Grundstück kleiner ist oder die Kamera nur einen eingegrenzten Bereich betrachten soll –, finden in der Tapo C460 ein kostengünstige Alternative, ohne dabei auf die anderen High-End-Features verzichten zu müssen: Auch die C460 ist mit einer großen F1.65-Blende ausgestattet, liefert hochauflösende 4K-Bilder, dank Starlight-Sensor auch bei Nacht, und verfügt über einen 18-fach Digitalzoom. Ihre magnetische Basis erlaubt überdies schnelles und unkompliziertes manuelles Ausrichten auf den Zielbereich.

    Preis und Verfügbarkeit

    Das Tapo C660 KIT ist ab sofort zu einem UVP von 139,90 Euro erhältlich und kann im offiziellen Tapo Store sowie in Kürze auch bei Amazon und im Fachhandel erworben werden.

    Das Tapo C660 KIT im Überblick:

    • Bildsensor: 1/2.7" CMOS Starlight Vollbild-Abtastsensor
    • Brennweite: 4,0 mm
    • Blenden: F1.6
    • Sichtfeld: 105° diagonal, 88° horizontal, 45° vertikal
    • Nachtsicht: 850 nm IR LED (12 m), Vollfarbnachtsicht, 2 eingebaute Spotlights
    • Auflösung: 3840 × 2160 px
    • Bildrate: 15/20 fps
    • Digitalzoom: 18-fach
    • Live View: Ja
    • Bildverbesserung: 3DNR, WDR
    • Audioein- und ausgabe: Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
    • Audio-Kommunikation: Zwei-Wege-Audio mit Noise Cancellation
    • Alarm: Eingebaute Sirene mit 93,3 dB (gemessen im Abstand von 10 cm)
    • Verbindungsmöglichkeiten: IEEE 802.11a/b/g/n, 2,4 GHz / 5 GHz Wi-Fi (WPA/WPA2-PSK)
    • Verschlüsselung: 128-bit AES mit SSL/TLS
    • Speicher: microSD-Kartenslot (bis zu 512 GB, microSD-Karte nicht inkludiert)
    • Sensoren KI-Erkennung: Bewegungssensor, Umgebungslichtsensor, Bewegungserkennung, Personenerkennung, Tiererkennung, Fahrzeugerkennung
    • Energieversorgung: 10.000 mAh Li-Io-Akku, Solarpanel Tapo A201
    • Witterungsschutz: IP65 (Kamera und Solarpanel)
    • Abmessungen:
      • Kamera: 185 × 147 × 75 mm
      • Solarpanel: 173,4 x 120,4 x 15,7 mm

     

    * Tapo Care Cloud-Speicherdienste erfordern ein Abonnement. Eine kostenlose Testversion für den ersten Monat ist verfügbar.

     

    PRESSEKONTAKT 

    TP-Link 
    Steven Peddie 
    Senior PR Manager DACH 
    E-Mail: steven.peddie@tp-link.com 
    Web: www.tp-link.com 

     
    technikPR 
    Maleen Zabel 
    PR Manager 
    Mobile: +49 160 9097 7655 
    E-Mail: tp-link@technikpr.com 
    Web: www.technikpr.com 

     

    ÜBER TP-LINK 
     
    TP-Link ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Netzwerktechnik und Kommunikationstechnik. TP-Link Produkte verfügen über die neuesten Technologien und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das TP-Link-Portfolio umfasst Home-Business-ISP-Netzwerke, Überwachungssysteme und Unterhaltungselektronik. Das Ziel von TP-Link ist es, einen einfachen, intelligenten und vernetzten Lebensstil für alle zu schaffen.