Click to skip the navigation bar
Jahr:
--  
    Sep.2025
    05

    Netzwerk-Promis & Smart-Home-Premieren: Das erwartet IFA-Besucher bei TP-Link

    Düsseldorf, 04. September 2025 – Wenn sich am morgigen Freitag die Tore des Messegeländes unter dem Berliner Funkturm öffnen, dann startet endlich die diesjährige Internationale Funkausstellung und lädt zum Bestaunen der neuesten Consumer-Electronics-Produkte und -Entwicklungen ein. TP-Link, Spezialist für Smart-Home und Netzwerkprodukte, reist mit vollen Koffern in die Bundeshauptstadt und präsentiert in Halle 5.2 Highlights und Neuheiten aus dem aktuellen Netzwerk-Portfolio sowie seinen neusten Saug-/Wischroboter , ein smartes Türschloss, das sich ganz einfach auf jeder Wohnungs- oder Haustür montieren lässt, und eine neue Sicherheitskamera mit Dual-Objektiv.

    Von Wi-Fi 7 über Deco Mesh bis zum mobilen Router für unterwegs – TP-Link fährt in Berlin sämtliche Highlight-Produkte aus dem eigenen Netzwerkportfolio auf. Interessierte Besucher können am Stand 190 in Halle 5.2 High Performer wie den Deco BE85, die Archer BE900 und GE800 oder den brandneuen mobilen Wi-Fi-Router mit 5G-Konnektivität M8550 sowie viele weitere Geräte aus nächster Nähe begutachten, ausprobieren und sich über die vielfältigen Konnektivitätsszenarien informieren, die TP-Link für jeden Haushalt bietet.

    Ein weiterer Netzwerk-Star, der das TP-Link-Portfolio seit Neustem ergänzt, ist der Wi-Fi-7-Range Extender RE655BE: Mit einer Größe von nur 107,3 x 39 x 161 mm und der Unterstützung von MLO, 4K-QAM und 320-MHz-Kanalbreite hilft er dabei, blitzschnelle Wi-Fi-Abdeckung mit Downloadraten von bis zu 9,3 Gbit/s auch in abgelegene Wohnbereiche zu bringen. Dabei ist er Easy-Mesh-kompatibel und beherrscht intelligentes adaptives Roaming, so dass Nutzer sich mit ihren mobilen Endgeräten unterbrechungsfrei durch Haus oder Wohnung bewegen können. Und für die stabile Verbindung von stationären Geräten verfügt er außerdem über einen schnellen 2,5-Gbit/s-LAN-Port.

    Darüber hinaus bringt TP-Link auch drei Weltpremieren aus seinem Smart Home-Bereich nach Berlin, die der Öffentlichkeit erstmals im Rahmen der IFA 2025 präsentiert werden.

    Tapo RV50 Pro Omni: Smarter Saugroboter für ultimativen Komfort

    Der auf der letztjährigen IFA vorgestellte Saug- und Wischroboter Tapo RV30 Max Plus erfreute sich bereits ob seines Funktionsumfangs und ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnisses äußerst positiver Resonanz. Mit dem brandneuen RV50 Pro Omni hat TP-Link die Stärken des Vorgängers umfangreich weiterentwickelt und sein Feature-Set vielfach erweitert.

    Der RV50 Pro Omni kommt mit einer intelligenten All-in-One-Selbstreinigungsstation, die den Saugroboter nach seinen Einsätzen nicht nur automatisch wieder auflädt, sondern auch selbstständig leert, reinigt und mit frischem Reinigungsmittel und -wasser versorgt. Der Wischmopp wird an der Station ebenfalls gereinigt und kann für anstehende Einsätze auf Teppichböden sogar automatisch entfernt werden. Die Station ist zudem in der Lage, den integrierten Mopp mit heißer Luft schnell und effizient zu trocknen, und kann sich somit bei Bedarf selbst keimfrei und sicher säubern.

    Der RV50 Pro Omni verfügt über eine sehr hohe Saugleistung von 15.000 Pa, umfährt mithilfe von intelligenten Lasern problemlos Hindernisse und kann je nach Putzroutine Teppiche erkennen und meiden, was effektiv verhindert, dass Teppichbereiche im Wischmodus ungewollt nass werden. Zur Reinigung von Teppichen ist er in der Lage, den Mopp um bis zu 12 mm anzuheben oder ihn wie erwähnt an der All-in-One-Station temporär zu entfernen. Verschiedene intelligente Programme und Technologien wie DeepEdge™ Adaptive Mopping garantieren die besonders gründliche Reinigung sämtlicher Untergründe.

    Auch in die nahe Zukunft der RV-Reihe gewährt TP-Link in Berlin bereits einen Blick: Der RV50 AI Omni ist mit einer KI-unterstützten Kamera zur Hinderniserkennung und -vermeidung ausgestattet und glänzt mit einer sogar noch stärkeren Saugleistung von 22.000 Pa.

    Der RV50 Pro Omni wird ab Oktober zu einem UVP von 499,90 Euro erhältlich sein, der RV50 AI Omni wird im Laufe des nächsten Jahres für 599,90 Euro in den Verkauf gehen.

    Tapo DL210 KIT: Smartes Schloss für fast jede Tür

    Smarte Türschlösser sind praktisch und erhöhen Komfort und Sicherheit – ihre Montage gestaltet sich allerdings oft recht aufwändig. Nicht so mit dem neuen Tapo DL210 KIT, dessen Einbau denkbar leicht und ohne größere Umbauarbeiten an der Haus- oder Wohnungstür vonstattengeht: Das Indoor-Element kann einfach mit dem Türschlüssel auf das vorhandene Schloss gesteckt und das runde Bedienelement für draußen flexibel an einer Wand oder dem Türrahmen positioniert werden.

    Danach bietet das DL210 KIT mit Fingerabdruck, PIN-Code, NFC, Wi-Fi-Zugriff oder Bluetooth vielseitige sichere und komfortable Möglichkeiten zum Öffnen der Tür. Die Sorgen um vergessene Schlüssel oder Gäste, die vor verschlossener Türe stehen, sind damit passé. Außerdem kann das DL210 über Sensoren erkennen, ob die Tür komplett geschlossen ist, und diese dann automatisch verriegeln bzw. Bewohner über eine nicht vollständig verschlossene Tür informieren. Der wiederaufladbare 6.700 mAh-Akku der Indoor-Einheit garantiert extrem lange Laufzeiten und die beiden CR 123A-Batterien des Bedienelementes, die bis zu einem Jahr halten, lassen sich besonders kostengünstig und einfach austauschen.

    Tapo C675D KIT: Zwei Objektive für beste Rundumsicht

    Mit dem C675D KIT stellt TP-Link nach der C246D nun seine nächste Dual-Objektiv-Sicherheitskamera vor, die neben verbesserten Spezifikationen auch über einen Akku und ein eigenes Solarmodul zur autonomen Stromversorgung verfügt – was ihre Platzierung im Außenbereich dank vollkommener Unabhängigkeit von einer Stromquelle noch flexibler macht.

    Außerdem bietet die C675D in beiden Objektiven volle 4K(8 MP)-Auflösung für gestochen scharfe Bilder, auf denen jedes Detail zu erkennen ist, sowie ein Weitwinkelobjektiv mit einem Sichtfeld von 169 Grad, und Wetterfestigkeit mit dem IP65-Standard.

    Farbnachtsicht, synchronisiertes Smart Tracking über beide Objektive sowie Personen-, Fahrzeug- und Tierkennung gehören natürlich zum Feature-Repertoire der Tapo C675.

    Das Tapo C675D KIT sowie das Tapo DL210 KIT werden 2026 in den Handel kommen.

    TP-Link in Halle 5.2: Live smart. Stay connected.

    Es erwarten die Besucher am Stand 190 in Halle 5.2 zudem zahlreiche weitere neue und innovative Produkte aus den Bereichen Netzwerk und Smart Home – zum Beispiel die jüngst vorgestellte, erste smarte Babycam von TP-Link: die Tapo C840.

    Für Medienvertreter, Fachbesucher und Interessierte wird das internationale Team von TP-Link ab dem 05. September bis zum 9. September am Messestand von TP-Link zugegen sein und für Interviews, Fragen oder zum allgemeinen Austausch zu Themen rund um Smart Home, Netzwerktechnik und die Produkte aus dem Hause TP-Link zur Verfügung stehen.

    Bildmaterial:

    RE655BE: Downloadlink (ZIP, 242 MB)
    Tapo RV50 Pro Omni: Downloadlink (ZIP, 167 MB)
    Tapo DL210 KIT: Downloadlink (ZIP, 18,1 MB)
    Tapo C675D KIT: Downloadlink (ZIP, 26,8 MB)

     

    PRESSEKONTAKT 

    TP-Link 
    Steven Peddie 
    Senior PR Manager DACH 
    E-Mail: steven.peddie@tp-link.com 
    Web: www.tp-link.com 

     
    technikPR 
    Maleen Zabel 
    PR Manager 
    Mobile: +49 160 9097 7655 
    E-Mail: tp-link@technikpr.com 
    Web: www.technikpr.com 

     

    Über TP-Link 

    TP-Link ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Netzwerktechnik und Kommunikationstechnik mit Hauptsitz im amerikanischen Irvine, Kalifornien. TP-Link Produkte verfügen über die neuesten Technologien und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das TP-Link-Portfolio umfasst Home-Business-ISP-Netzwerke, Überwachungssysteme und Unterhaltungselektronik. Das Ziel von TP-Link ist es, einen einfachen, intelligenten und vernetzten Lebensstil für alle zu schaffen.