Einrichtung des Internetzugangs und der Telefonie mit einem TP-Link VoIP-Modem-Router am Osnatel(VX231v/VX800v)

VX800v , VX231v
Recent updates may have expanded access to feature(s) discussed in this FAQ. Visit your product's support page, select the correct hardware version for your device and check either the Datasheet or the firmware section for the latest improvements added to your product.
Hinweis:
Diese Anleitung soll Ihnen zeigen, wie Sie den Internetzugang und die Telefonie auf einem VoIP-Modem-Router bei der Osnatel einrichten.
Voraussetzungen:
- VoIP-Modem-Router
- Computer oder Handy, das über ein Ethernet-Kabel bzw. über WLAN mit dem Modemrouter verbunden ist
- Aktueller Webbrowser
- Anschlussdaten von Osnatel
- Ihre Telefonnummer bei Osnatel
Betroffene Produkte:
VX231v, VX800v
Schritt 1:
Verbinden Sie Ihre DSL-Leitung wie folgt mit dem TP-Link-Modemrouter. Vergewissern Sie sich bitte, ob die Sync-LEDs, also die 2 Lämpchen, nach dem Einschalten leuchten. So wissen Sie, dass die Leitung funktioniert.
Nehmen wir als Beispiel den VX800v:
Schritt 2:
Melden Sie sich auf der Konfigurationsseite des VoIP-Modem-Routers an. Siehe FAQ "Zugriff auf die Konfigurationsseite".
Unterschiedliche Firmware-Versionen haben unterschiedliche Web-Interfaces, bitte folgen Sie den Anweisungen entsprechend der eingebauten Nummer der Firmware-Version Ihres Modem-Routers. Die Firmware-Version Ihres Modems finden Sie im unteren Bereich der Weboberfläche. Hier nehmen wir das VX800v als Beispiel:
Bitte öffnen Sie die Anweisungen, die der Firmware-Version Ihres DSL-Modem-Routers entsprechen.
Firmware-Version: VX800v(DE)_V1_240123 und 240926, VX231v(DE)_V1_240124 und 240925:
Schritt 3:
Starten Sie die Schnellinstallation, wählen Sie Region und Zeitzone, wählen Sie Osnatel aus der Liste der Internetanbieter und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4:
Geben Sie den Osnatel PPPoE-Benutzernamen und das Passwort ein. Wenn Sie die Informationen nicht kennen, wenden Sie sich bitte an den Osnatel-Kundendienst.
Schritt 5:
Der VoIP-Modem-Router führt nun die Konfiguration der Internetverbindung durch und zeigt Ihnen anschließend eine Zusammenfassung an. Wenn die Verbindung erfolgreich war, klicken Sie auf Weiter.
.
Schritt 6:
Passen Sie die WLAN-Einstellungen für 2.4GHz und 5GHz Ihren Wünschen nach an und klicken auf Weiter.
Sie können bei den WLAN-Einstellungen den WLAN-Namen (SSID) und das Passwort für das WLAN ändern und die jeweilige WLAN-Frequenz für 2.4 GHz und 5 GHz deaktivieren.
Schritt 7:
Stellen Sie die automatische Aktualisierung ein, um sicherzustellen, dass Ihr Modem-Router immer über die neueste Firmware verfügt.
Schritt 8:
Der VoIP-Modem-Router zeigt Ihnen dann eine Übersicht über Ihr Internet an. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Schritt 9:
Wählen Sie German-Local als Ihren Telefonie-Anbieter und geben Sie die Telefonie-Informationen Ihres Telefonie-Anbieters ein. Klicken Sie dann auf Speichern.
Die VoIP-Nummer für Osnatel finden Sie auf der Osnatel-Webseite unter Ihrem Account.
Sollten Sie keinen VoIP-Anschluss bei der Osnatel haben oder Ihre Telefonie noch analog über einen Splitter erfolgt klicken Sie ohne die Eingabe einer Telefonnummer auf Überspringen.
Schritt 10:
Binden Sie Ihren TP-Link-Modem-Router an den TP-Link-Cloud-Server, um ein Online-Firmware-Upgrade durchzuführen.
Sie können es umgehen, wenn Sie den Modem-Router nicht an den Cloud-Server binden möchten.
Schritt 11:
Erledigt! Viel Spaß mit Ihrem Internet.
Firmware-Version: VX800v(DE)_V1_230814 und ältere Firmware, VX231v(DE)_V1_230905 und ältere Firmware:
Starten Sie die Schnellinstallation, und wählen Sie in der Liste der Internetanbieter die Osnatel aus und klicken Sie auf Weiter.
Bei der Auswahl gibt es die Unterscheidungen zwischen Osnatel für ADSL und VDSL Wenn Sie die Informationen nicht kennen, wenden Sie sich bitte an den Osnatel-Kundendienst.
Schritt 4:
Geben Sie Ihre Anschlussdaten, bestehend aus Benutzername und Kennwort, ein und klicken auf Weiter.
Passen Sie die WLAN-Einstellungen für 2.4GHz und 5GHz Ihren Wünschen nach an und klicken auf Weiter.
Sie können bei den WLAN-Einstellungen den WLAN-Namen (SSID) und das Passwort für das WLAN ändern und die jeweilige WLAN-Frequenz für 2.4 GHz und 5 GHz deaktivieren.
Stellen Sie die automatische Aktualisierung ein, um sicherzustellen, dass Ihr Modem-Router immer über die neueste Firmware verfügt.
Schritt 7:
Der VoIP-Modem-Router führt nun die Konfiguration der Internetverbindung durch und zeigt Ihnen anschließend eine Zusammenfassung an. Wenn die Verbindung erfolgreich war, klicken Sie auf Weiter.
Schritt 8:
Wählen Sie German-Local als Ihren Telefonie-Anbieter und geben Sie die Telefonie-Informationen Ihres Telefonie-Anbieters ein. Klicken Sie dann auf Speichern.
Die VoIP-Nummer für Osnatel finden Sie auf der Osnatel-Webseite unter Ihrem Account.
Sollten Sie keinen VoIP-Anschluss bei der Osnatel haben oder Ihre Telefonie noch analog über einen Splitter erfolgt klicken Sie ohne die Eingabe einer Telefonnummer auf Überspringen.
Binden Sie Ihren TP-Link-Modem-Router an den TP-Link-Cloud-Server, um ein Online-Firmware-Upgrade durchzuführen.
Sie können es umgehen, wenn Sie den Modem-Router nicht an den Cloud-Server binden möchten.
Schritt 10:
Erledigt! Viel Spaß mit Ihrem Internet.
Related FAQs
- Wie geht man vor, wenn die xDSL-LED-Anzeige auf dem xDSL-Modemrouter nicht dauerhaft leuchtet?
- Was soll ich tun, wenn ich mit dem TP-Link DSL Modemrouter trotz abgeschlossener Konfiguration nicht auf das Internet zugreifen kann?
- Was kann ich tun, wenn die Telefonie mit dem VoIP-Modemrouter nicht funktioniert?
- TP-Link VoIP DSL Modem Router mit verschiedenen Internet Service Providern einrichten
Finden Sie diese FAQ hilfreich?
Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.
Was ist Ihr Bedenken bei diesem Artikel?
- Mit Produkt unzufrieden
- Zu kompliziert
- Irreführende Titel
- Betrifft mich nicht
- Zu ungenau
- Was anderes
Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Recommend Products
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden.
TP-Link
accepted_local_switcher, tp_privacy_base, tp_privacy_marketing, tp_smb-select-product_scence, tp_smb-select-product_scenceSimple, tp_smb-select-product_userChoice, tp_smb-select-product_userChoiceSimple, tp_smb-select-product_userInfo, tp_smb-select-product_userInfoSimple, tp_top-banner, tp_popup-bottom, tp_popup-center, tp_popup-right-middle, tp_popup-right-bottom, tp_productCategoryType
Live-Chat
__livechat, __lc2_cid, __lc2_cst, __lc_cid, __lc_cst, CASID
Youtube
id, VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, SIDCC, SAPISID, APISID, SSID, SID, YSC, __Secure-1PSID, __Secure-1PAPISID, __Secure-1PSIDCC, __Secure-3PSID, __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSIDCC, 1P_JAR, AEC, NID, OTZ
Analyse- und Marketing-Cookies
Analyse-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und anzupassen.
Die Marketing-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Google Analytics & Google Tag Manager
_gid, _ga_<container-id>, _ga, _gat_gtag_<container-id>
Google Ads & DoubleClick
test_cookie, _gcl_au
Crazy Egg
cebsp_, _ce.s, _ce.clock_data, _ce.clock_event, cebs